B. Beschreiben Sie bitte das folgende Schaubild mit der überschrift ?Zulauf bei den Volkshochschulen“. Beachten Sie dabei bitte folgende Punkte:
Was zeigt das Schaubild?
Wie ver?ndert sich die Anzahl und wie sieht die Aufteilung der Kurse1995 aus?
Was ist dabei auff?llig? Was k?nnte die Ursache sein?
Quelle: Deutscher Volkshochschulverband
对本篇作文的评分标准点为
1. 内容(inhaltliche Aspekte)6分
学生例文:
Beispiel 1
Beschreibung zum Schaubild ?Zulauf bei den Volkshochschulen“
Das Schaubild mit der überschrift “Zulauf bei den Volkshochschulen” aus “Deutscher Volkshochschulverband” zeigt, wie sich die Anzahl der Kurse bei den Volkshochschulen von 1970 bis 1995 ver?ndert hatte und wie die Kurse im Jahre 1995 aufgeteilte wurden. Dabei sind die Ergebnisse in Absoluten- und Prozentzahlen angegeben.
Im Jahre 1970 betrug die Anzahl der Kurse nur 170 000. Danach stieg sie sich kontinuierlich an. 1995 wuchs die Kursanzahl auf 501 000 an, was fast das Fünffache von 1970 erreichte. Der Grund für den andauernden Anstieg liegt vielleicht darin, dass immer mehr Deutsche studieren wollten, w?hrend sich die Wirtschaft in der Bundesrepublik schnell entwickelt hatte.
Unter (Bei) der Aufteilung der Kurse 1995 gab es gro?e Unterschiede. 29,1% aller Kurse entfielen auf Sprachen. Die Kurszahl für Gesundheitsbildung machten gegen 23% aus. Diese zwei Kursorte beliefen sich auf insgesamt mehr als die H?lfte der Gesamtkurszahl (51,6%), w?hrend der Anteil an Mathematik, Naturwissenschaft und Technik nur 8% ausmachte. Die Kurse für Verwaltung, Hauswirtschaft, Erziehung, Philosophie waren auch nicht viel.
Auff?llig sind die Anteile an Sprachen und Gesunndheitsbildung ziemlich hoch. Vermutlich kann man sagen, wegen der schnellen Entwicklung der Wirtschaft legt man immer mehr Wert auf die Kontakte mit Ausl?ndern und (auf) die Gesundheit.
Zulauf bei den Volkshochschulen
Dieses Schaubild mit dem Titel ?Zulauf bei den Volkshochschulen“ vom Deutschen Volkshochschulverband zeigt uns die Ver?nderung der Anzahl von den Kursen von 1970 bis 1995 und die Aufteilung der Kurse 1995.
Die Anzahl der Kurse wird in 1000 angegeben und bis 1990 nur für Westdeutschland. Von dem anschaulichen Bild links kann man sehen, dass die Anzahl der Kurse von 1970 bis 1995 kontinuierlich zunimmt. Es steigt von 1970 bis 1995 von 110 (110 000) auf 501. Der Aufstieg von 1975 bis 1980 und der von 1990 bis 1995 sind besonders gro?, n?mlich um 105.
Von dem Bild rechts wird die Aufteilung der Kurse 1995 gezeichnet. Die Zahlen werden in % angegeben. Dabei haben die Sprachenkurse mit dem Anteil von 22,5%. Auf dem dritten Platz kommen die Kurse für künstlerisches, handwerkliches Gestalten und Kurse mit der Zahl 19,4. Der Anteil von anderen Kursen wie Naturwissenschaft, Verwaltung, Hauswirtschaft und Erzeihung ist etwa 6%.
Vermutlich kann man sagen, dass immer gr??erer Wert auf das Bildung gelegen wird. Deswegen besteht der Zulauf bei den Volkshochschulen. Und immer mehr Studenten wollen verschiedene Sprachen beherrschen. Auch die Gesundheit spielt mit der Zeit immer (eine) wichtigere Rolle.
Beispiel 3
Zulauf bei den Volkshochschulen
Das Schaubild mit dem Titel ?Zulauf bei den Volkshochschulen“ beruht auf Datenmateial Deutscher Volkshochschulverbands. Er informiert uns, wie die Zulauf in Deutschland bei den Volkshochschulen von 1970 bis 1995 ist und die Aufteilung der Kurse in 1995 ist.
Die Zahl der Kurse im Jahr 1970 war 1 Million. 1980 betrug es 3,01 Millionen. Die Tendenz steigte. Der Zulauf bei den Volkshochschulen bis 1990 war nur im Westdeutschland. 1995 erh?hte sich die Anzahl von 2 Millionen auf 5,01 Millonen. Die Aufteilung der Kurse 1995 ist in Prozentzahl. Auff?llig ist die Zahl bei Sprachkurs mit 29,1%. Darauf folgt die Gesundheitsbildung mit 22,5%. Im mittelen Bereich steht die Prozentzahl von der Kurse Mathematik, Naturwissenschaft und Technik. Es betr?gt 8%. Auf letzten Platz ist die Kurse von Erziehung und Philosophie. Die Zahl liegt bei 4,2%. Es gibt noch 5% auf andere Gebiete.
Zusammefassend l?sst sich sagen,dass die Anzahl der Kurse mit der Zeit immer mehr ist und die Leuten h?ufiger auf die Bildung von Sprachen achten. Die Ursache dafür k?nnte sein, dass die Entwicklung der Gesellschaft und die Interrationalisierung die Beherrschung der Fremdsprachen verlangen.
Zulauf bei den Volkshochschulen
Das wissen alle Welt, da? die Anzahl der Kurse gestiegt immer ist. Mit der Entwicklung der Wirtschaft und der Diplomat mit anderen L?nde, da? Menschen schon gew?hlich sind, Anzahl der Kurse zu steigen.
In der Tat ist es so, da? die Studenten zu der Situationen passen wollen. Es gescheht aus tieferen Ursachen.
Erste, Studenten kann die Grundkurse schon in die Oberschule gut beherrschen. Zweite, die Angebotstellen sind besetzt für solche Kurse.
Tag für Tag es führt dazu, da? mit stattsbedarf Grundkurse nicht abfinden kann. Ich meine, die Studenten die Wahl der Kurse an Interessen anlehnen sollen. Eine Seite, je dick Interesse hat, desto gut sie studiert. Andere Seit, Studenten die selbst Vorteile finden zuerst sollen. Auf den Grund, soda? die Studenten daran welche Kurse für selbst denken bevor die Wahl.
常见错误